Industriestrasse 61, CH-8304 Wallisellen
Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Tivoli

Tivoli

Im Tivoli Garten, Spreitenbach, entstehen 445 Wohnungen mit hohem Wohnkomfort. Ein imposantes Einkaufszentrum, ein IMAX-Cinema, schöne Naherholungsgebiete und die Haltestelle der Limmattalbahn sind in unmittelbarer Nähe oder im Gebäude selbst zu finden.

Der Einbau von Fertignasszellen in den Rohbau eines mehrstöckigen Gebäudes erfordert Präzisionsarbeit. Die je nach Typ zwischen 4 bis knapp 6 Tonnen schweren Nasszellen müssen mit dem Baukran in Lage und Höhe millimetergenau auf den richtigen Punkt platziert werden. Dabei sieht der Kranführer nicht einmal die Nasszellen, wenn er sie absetzt. Die Einbaucrew gibt dem Kranführer über Funk Anweisungen, bis das Bad an der vorgesehenen Stelle auf die Spezialauflager abgestellt werden kann. Eine ruhige Hand und blindes Vertrauen der Monteure in den Kranführer sind Voraussetzung, dass die Nasszelle unbeschädigt an der richtigen Stelle eingebaut werden kann.

 

 

Im Fall der Grossbaustelle im Raum Zürich mussten einzelne Nasszellen sogar durch 6 Geschosse hindurch abgesenkt werden. Dazu wurden entsprechende Öffnungen in den Geschossdecken vorgesehen, durch welche die Nasszelle Zentimeter für Zentimeter mit dem Kran heruntergelassen wurde. Für diesen Einbau war schon fast chirurgische Präzision gefordert, damit während des Absenkens die Nasszelle oder eine der daran montierten Abwasserleitungen nicht in den Bewehrungsstäben hängen bleiben oder sich die tonnenschwere Nasszelle in der Öffnung in der Geschossdecke verkeilt.

Der Einbau von einer Fertignasszelle mit einem Gewicht von über 4 Tonnen ist Massarbeit. Der Kurzfilm zeigt den Einbau einer vorfabrizierten Nasszellen auf der Baustelle Tivoli Garten in Spreitenbach. TUA Solutions AG liefert 428 Nasszellen für das Projekt, welches durch die Eiffage Suisse AG realisiert wird.

Info

11.08.2022
Fertignasszellen in Beton
EIFFAGE (SUISSE) AG